Zitat:
Zitat von MarcoFFM
Ich muss mal ein Thema in die Diskussion schmeißen, das mich wirklich interessiert: Ist es eigentlich normal, dass auf der Insel konsequent in Zweier- oder gar Dreierreihen gefahren wird?
Letztes Beispiel ein Video auf Trimag TV. Dort wird vom Radtraining auf Malle berichtet. Auf den Bildern sieht man, dass auf belebten Straßen munter und bei recht niedriger Geschwindikgeit in ner nicht wirklich kompakten Gruppe in Zweierreihe gezuckelt wird, während sich hinter der Gruppe schon ordentlich der Verkehr staut.
Was mich dabei wundert ist diese Selbstverständlichkeit, wie auf der Insel der Verkehr mehr als erforderlich behindert wird. Ich habe bei Radausfahrten auch so meine Erlebnisse mit Autofahrern, aber bei uns ist es selbstverständlich, dass auf belebten Staßen in Einerreihe kompakt und wenn möglich auf Zug gefahren wird. Da provoziert man doch nur den Unmut der Autofahrer unnötig, da ja teilweise bei der Sichtung von Radfahrern offenbar nicht mehr rational handeln können.
|
Was ist denn der Vorteil von Einerreihe gegenüber Zweierreihe?
Dass man auch bei Gegenverkehr überholt werden kann? Willst du so überholt werden?
Wenn Autofahrer den nötigen Sicherheitsabstand zum Radfahrer einhalten, benötigen sie zum Überholen einer Gruppe /eines einzelnen Radfahrers grundsätzlich eine Lücke im Gegenverkehr.
Eine z.B. 10-Mann-Gruppe ist in Einerreihe rund 25m lang und in Zweierreihe nur halb so lang, so dass die vom Überholenden Autofahrer benötigte Zeit entsprechend geringer und die erforderliche Lücke im Gegenverkehr entsprechend kleiner ausfallen muss.
Deshalb erlaubt auch die StvO das Fahren größerer Gruppen (ab 16) in Zweier-Reihe.