Keiner am Start der sich schonmal an sowas probiert hat?
Oder weis jemand von einer herausragenden sportlichen Leistung, die mit richtig kurzen Kurbeln erzielt wurden?
Dieses Thema existiert ja nun schon relativ lange. Wenn es wirklich einen nennenswerten Vorteil gibt, hätte sich doch inzwischen mal jemand finden müssen, der den ggf auch längeren Umstellungsprozess dafür in kauf genommen hätte.
Marcel hatte mal beschrieben, dass sie es bei Cervelo mal erfolglos probiert haben und die Fahrer wieder zum angestammten Kurbelmaß zurückgekehrt sind. Aber das sind halt auch RR Fahrer und keine Triathleten, die im Anschluss nochmal beim Laufen von einer anderen Position profitieren könnten.
Allerdings kenn ich persönlich auch keinen Triathleten der mit einer abartigen Frequenz (>120rpm) über den Parcour jagt (und demzufolge schon aufgrund seiner schon bestehenden Trittfrequenzvorlieben dafür per se geeignet erschiene).
|