gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Toter beim Halbmarathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2013, 01:07   #7
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Hier eine neue Studie, die sich mit den Herz- und Nierenwerten von Marathonläuferrn beschäftigt:

"Marathon kann auf die Nieren gehen"

"In einer von der Charité – Universitätsmedizin Berlin durchgeführten Untersuchung mit 167 Teilnehmern im Alter von durchschnittlich 50,3 Jahren am Berlin Marathon stellte sich heraus, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer nach der sportlichen Höchstleistung eine vorübergehend beeinträchtigte Nierenfunktion - gemessen wurde der Cyastin C Wert - aufwies. Bei 43% der untersuchten Marathonläufer lag die Beeinträchtigung bei mehr als 25%, bei 13% betrug sie sogar mehr als 50%. Das, so die Ärzte, entspricht den Stadien 2 und 3 einer akuten Nierenschädigung. Allerdings hatten sich nach zwei Wochen die Nierenwerte wieder normalisiert.
"

Was daraus u.U. für z.B. intensiv trainierende Marathonäufer und LD-Triathleten abzuleiten wäre, würde mich schon interessieren? (2 Wochen Regeneration nach einer LD scheinen deswegen medizinisch wohl angebracht zu sein)
qbz ist offline   Mit Zitat antworten