gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hörsturz und Probleme mit den Ohren beim Sport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2013, 08:40   #2
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Es ist nicht megaschlimm, aber beängstigend.
Hallo Lucy,

wir haben ja schon an anderer Stelle drüber gesprochen.
Ich finde, das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Du hast verdammt viel um die Ohren und so ein Hörsturz ist ein Zeichen Deines Körpers, dass alles etwas viel ist.
Das muss auch nicht in einer Stress-Hochphase passieren. Ein Kollege von mir hat einen Hörsturz bekommen, als er Sonntagnachmittags auf dem Sofa lag und Fernsehn geschaut hat. Aber: Die Wochen davor waren bei ihm extrem anstrengend (vor allem auch "emotional") und es ging mehrere Tage, bis das wieder ok war.

Ich weiß, es ist immer leicht gesagt, dass man "den Stress reduzieren" soll. Aber letztendlich ist es wohl das Einzige, was wirklich die Ursache bekämpfen kann.

Aber willst Du das hören?

Wir sind da ja ähnlich gestrickt.
Du willst ja im Prinzip nichts einschränken von dem, was Du tust.

Ich glaube, an Deiner Stelle würde ich einfach hin und wieder sagen "Stop" und 2-3 sportfreie Tage einlegen. Wirklich sportfrei. Ohne "nur ein bisschen schwimmen" etc.
Nimm Dir Zeit für Dich, lege Dich in die Badewanne, gehe mit Freunden Kaffee trinken, ins Kino etc. - denke mal nicht an den Trainingsplan.
Das würde Deine Form nicht ruinieren, ich denke eher im Gegenteil, es würde Dir gut tun.

Ja, Du trainierst auf Deine erste LD und bist da auch ehrgeizig, was ich ja gut finde. Aber aus meiner ganz persönlichen Sicht: Wenn Du so weitermachst wie bisher, werden die Probleme häufiger und heftiger kommen und irgendwann wird Dich Dein Körper ausbremsen. Dann kannst Du vermutlich auch nicht mehr dagegen ankämpfen.

Ich weiß nicht, was man da mit Medikamenten tun kann, aber aus meiner Sicht ist das auch nur ein Bekämpfen der Symptome.

Ich denke schon, dass Du etwas tun kannst in Richtung "Stress reduzieren". Aber Du musst es wollen, und ich denke da liegt der Hase begraben...

Alles Liebe, und das meine ich ernst!
Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten