Zitat:
Zitat von lyra82
Ich lese es einfach, weil ich mich für gesunde Ernährung interessiere. Eine Diät brauche ich nicht, da ich normalgewichtig bin.
...
Aber ein gesunder, normalgewichtiger Mensch ohne Ernährungsprobleme braucht wohl nicht auf lowcarb umstellen.
|
Geht mir ähnlich, ich bin zwar auch normal gewichtig, aber das ist nicht unbedingt ideal - oder sagen wir besser optimal für die Performance. Also ich kann Low Carb gut gebrauchen.
Zitat:
Auch der Autor empfiehlt am Schluss letztlich, nach einigen Monaten lowcarb, nur einen Tag pro Woche praktisch "no-carb" zu machen, den Rest könne man normal essen. Der eine Tag soll das Gehirn in der Gewöhnung halten, so dass die Ketolyse jederzeit "anspringen" kann.
|
Das ist dann wieder sehr unpräzise und kann alles bedeuten. Wenn mit "normal Essen" 6 Tage Nudeln, Reis, oder Kartoffeln gemeint sind und dazwischen Brot und Müsli, dann bringt dieser eine"hydratfreie" Tag genau das was Low Carb nach der von dir geschilderten Ansicht des Autors verhindern sollte: Kopfschmerzen.
Das kann so niemand vernünftig empfehlen.
Zitat:
Das ganze ist schwer zu beurteilen. Wenn man noch nichtmal genau weiß, ob das Gehirn überhaupt die Ketonkörper nutzt ...
Und selbst wenn, wozu ist das dann gut?
|
Wieso probierst du es nicht einfach mal aus und berichtest unse von deinen Erfahrungen ? Z.B. so wie das
Zitat:
Zitat von Daudafaerd
...
|
lobenswerter weise gerade auf seine Art macht
