gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Das perfekte Rad für die Challenge Roth und den Ironman Frankfurt ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2007, 11:44   #14
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Man kann schon das Geld verdienen und trainieren, man muss nur Prioritäten setzen (und zum Beispiel ohne Auto auskommen - und ohne TV um die Zeitressourcen zu schonen)

FuXX
Kommt auf den Job an. Ich glaub ich mach da was falsch, arbeite aber daran ...

Wäre aber einen eigenen Thread wert - wie kriege ich Familie - Beruf - Sport unter einen Hut, so dass keiner zu kurz kommt. Wie immer eine Sache der Prioritäten.

@FuXX: Was mir noch eingefallen ist: interessant zumindest für mich wäre ein Kompromiß zwischen alltagstauglichem Rennrad und Zeitfahrmaschine.

Welches Rad bietet hier eine ausreichende Flexibilität, um nicht 4 Räder im Keller zu haben ?

Um bei Cervelo zu bleiben, käme für mich z.B. das Soloist in Frage. Schnittiger Rahmen (wenn auch nicht 100 % auf Aero getrimmt), und durch die drehbare Sattelstütze auch schnell mal auf 76° Sitzrohrwinkel gedreht.
Leider auch mehr als 3.000 Stutz für das Carbonmodell, und das Alumodell für 1.300 ist irgendwie kein rechter Kompromiß.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.

Geändert von the grip (15.01.2007 um 13:17 Uhr).
the grip ist offline   Mit Zitat antworten