gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2013, 10:26   #2929
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Geht der Puls oder die Geschwindigkeit nicht hoch? Ich meine bei Deinen Geschwindigkeiten sprechen wir ja schon von nem ganz anderen Luftwiderstand, da ist steigern dann auch schwerer als von 20 auf 30 oder so.
Ne, der Puls. :-) Wenn ich mal ne Stunde 160bpm fahren will, muss ich schon mörderisch draufdrücken. Gefühlt muss ich auf jeden Fall mehr investieren als wenn ich 160bpm laufen will. Hab mal in die Vergangenheit geschaut, wo ich letztes Jahr mal 150er auf der Strecke gefahren. 7km hin, 7km zurück... da tendierte ich dann nach rd. 100km Anlauf bei rd. 39kmh zu Pulswerten zwischen 140 und 145bpm. Am Anfang wars eher so 130-135bpm bei gleichmäßiger Fahrt.

Liebe Wattmessfraktion: Wenn man den Pulsdrift bewusst ignoriert kann man also auch ohne Wattmesser glechmäßig bis zum Ende fahren.



Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Das liegt nur daran, dass Berlin notorisch pleite ist. Die Tiroler haben den.
Deshalb bring ich ja auch fast jeden Sommer meine Ersparnisse in Eurer Tourismusbranche unter.

Eigentlich hasse ich Wind. IM Lanza wär für mich der Horror. Und auch der anstehende Spreewaldduathlon ist sowas... ich glaube die können garnicht "ohne". Keine Ahnung wieso, aber Wind raubt mir echt den letzten Nerv (und meistens bin ich dann auch schlecht).