gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Leben eines Triathlonprofis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2013, 23:07   #23
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich denke, jeder Profi trainiert Vollzeit.

Einfach aus dem Grund, weil nur die besten Profis werden. Wenn jetzt einer weniger machen würde, obwohl er mehr machen könnte, werden eben die anderen besser, die bereit sind, mehr zu machen.

Klingt komisch, is' aber so

Oder auch anders: wenn man mit wenig(er) Aufwand zur Weltspitze gehören und fett absahnen könnte, würden das doch viel mehr machen. Und dann bleiben am Ende die Leute ganz oben, die am meisten dafür tun, siehe oben
Genau so ist es, es ist mit Sicherheit nicht so dass nur beim Triathlon und Radfahren das Training so zeitintensiv ist. Sei es nun z.B Rudern, Segeln oder auch Fußball, die Profis dort kommen sicher auch auf ihre 35 Stunden in der Woche.
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten