gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2013, 15:43   #2911
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Trifft zu, aber gerade auf die Sicht der MD/LD sind die Anpasungsprozesse mehrjährig. Natürlich geht ein von 0 auf 226 km, aber eine sub "schlagmichtot" 10/9 geht nicht in 12 Monaten ohne Quareinstieg aus einer Ausdauersportart. ....
Das stelle ich in keinster Form in Frage.


Aber ich fragte ja nach diesem Deinem Statement

Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Wenn ich mir überlege wie viele Jahre es als Hobbyathlet dauert bis man sich weiternetwickelt .....
nach folgendem:

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was unterscheidet da Deiner Meinung einen Hobbyathleten von einem NichtHobbyathleten? Wo ziehst Du die Grenze und warum und woran liegt das Deiner Meinung nach?
Unabhängig davon ob Hobbyathlet oder professionell betreut trifft Deine letzte Aussage über einen eher langfristigen Anpassungeprozess meiner Meinung nach auf beide Gruppen zu. Wohingegen man es im Pro Sport oft nicht so hat mit der Geduld und mächtig auf die Tube drückt, diesen Prozess zu verkürzen. Aber dann passiert das, was man im Marathon neuerdings bewundern kann... Da kommen aus Afrika reihenweise "frische" Talente, die innerhalb kürzester Zeit unglaubliche Zeiten über die volle Distanz rennen und nach 2 Jahren sind sie verheizt. Macht aber ja nix... schickt man halt neue.