gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sport nach Kaiserschnitt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2013, 15:00   #4
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Die Frage ist nun, wie stark darf ich mich belasten, ohne der Narbenheilung zu schaden? Schmerzfreiheit immer vorausgesetzt!

Achso, und keine Angst, mir geht es jetzt nicht um ehrgeizige Ziele, ich lasse es langsam angehen.
Erstmal herzlichen Glückwunsch und euch dreien alles Gute und viel Gesundheit.

Ich hab zwar keinen Kaiserschnitt, aber diverse andere Narben am Bauch. Meine Ärztin hat mir damals gesagt, ich würde schon merken, wenn es mir nicht gut tut. Und so war es auch. Wenn die Narben etwas gerissen haben, hab ich langsamer gemacht.
So war es auch jetzt mit zwei Narben in der Leiste.
Ich hab sone Creme auf die Narben geschmiert ContraTubex heißt die glaub ich (muss ich zu hause nochmal guggen), damit werden die Narben geschmeidig und jucken auch nicht so.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten