gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frauen und Extremsport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2013, 08:36   #17
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.556
Zitat:
Ich glaub sind wohl noch Vererbungen von unsren Vorfahren aus der Urzeit , jeder will der Chef sein. " Ich hab 3 Bisons erlegt und du nur 2- (heute)- ich hab unter 10h gefinisht und du brauchst 12h. Wer ist jetzt der Chef"??
So was brauchen Frauen nicht, oder meistens.
Ich hab mal wo gelesen, dass bei Rennpferden Stuten besser für längere Strecken geeignet wären und Hengste besser für kurze Strecken, weil diese sich dafür besser auspowern und Stuten sich die Kraft besser einteilen.

Ich könnte mir durchaus vorstellen dass bei beiden, also Menschen und Tieren, bei den Männern wirklich das Imponiergehabe dahintersteckt (bei den Menschen halt unbewußt).
Das Werben um das Weibchen, männliche Vögel haben ein besonders buntes Federkleid, "Mann" muss sich was anderes suchen.

Davon abgesehen, glaube ich wirklich auch, dass es noch aus der "typischen" früheren Erziehung liegt. Die Frau passt auf die Kinder auf und bleibt zu Hause. Der Mann geht zum Sport, Frau darf höchstens anfeuern und bewundern.

Immer wieder stelle ich auch mit Erschrecken fest, dass viele Frauen keine Berge laufen und radfahren wollen, aus Angst vor zu dicken Oberschenkeln
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten