gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DTU will häufigeres Neo-Verbot
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2013, 23:19   #49
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 2.414
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Unzweifelhaft bringt er einen Vorteil. Nur meistens sind ja die Leute, die schon sehr schnell schwimmen, diejenigen, welche sich über die "Pro Neo Leute" aufregen oder sie in die "Weichei" Ecke stellen wollen.
Aber was interessiert es einen Athleten, der 60min auf 3,8km schwimmt, ob der 1:20h Schwimmer viell 2min auf die Distanz gutmacht? Frei nach dem Motto: "Was juckt's die deutsche Eiche, wenn sich die Sau dran schubbert?" Wenn ich der 60min Schwimmer wäre, wär's mir sowas von egal was sich da hinten tut.
Da stehe ich in direkter Konkurrenz mit anderen 60min Schwimmern. Die sind der direkte Vergleich für mich. Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, das auf diesem Level der Zeitgewinn durch den Neo viell 1 Minute oder so beträgt, gibt's für mich zwei Varianten: Entweder ich lege Wert auf diese eine Minute, dann muß ich die Pelle drüberziehen.
Oder diese eine Minute im Wasser ist mir egal. Dann mache ich es so, wie es mir am meisten taugt und schwimme ohne Neo. Und hole dafür das bissel verlorene Zeit auf dem Rad oder beim Lauf wieder raus.
Wenn es um den Sieg, quasi um jede Sekunde geht oder von mir aus auch um die Quali für Hawaii - da ist man logischerweise im Falle des Falles mehr oder weniger gezwungen in den Neo zu steigen, wenn's die direkte Konkurrenz tut. Aber wieviele von uns sind in dieser Situation? Sicher die wenigsten....
Rein theoretisch ist es doch egal, ob man Platz 576 oder 578 hat. Das interessiert maximal das eigene Ego. Und wer dann auf Platz 576 UNBEDINGTEN Wert legt - siehe oben.
Ich denke, das es den meisten, denen bei Neoverbot "die Kinnlade runterklappt" es um den psychologischen Effekt geht. Man fühlt sich einfach sicherer. (Man ist die Distanz zwar schon oft im Training geschwommen, aber für'n Hinterkopf ist es irgendwie gut zu wissen, das man mit Neo einfach sicherer ist.) Das wird der Punkt sein, warum es immer so einen Bohei um Neoverbot ja / nein gibt.
Und wie schon mehrfach in diesem Fred gesagt, ist Kälteempfinden sehr subjektiv.
Von daher gefällt mir Arne's Ansicht sehr gut. Bissel liberaler und lockerer werden und dafür Spaß am Sport haben

P.S.: Es soll auch andere Wege geben sich Vorteile zu verschaffen, als einen Neo. Da gibt's sicherlich größere Baustellen, wo nach meiner Meinung Aktion wünschenswerter wäre... Aber das ist ne andere Geschichte... und wurde hier im Forum ja schon mehrfach diskutiert.
Beispiel: ich schwimme normalerweise auf 1500m 21 Minuten. Mit Neo macht das bei mir eine Minute aus also bin ich bei 20 Minuten.
Ein anderer Schwimmer, der auf dem rad nur minimal besser ist als ich, schwimmt normal aber um die 27 Minuten bei diesem macht der Neo aber zb schon 3,4 Minuten aus. Das sind 2oder 3 Minuten die er weniger auf dem Rad raus holen muss. Und das ist nicht aus der Luft gegriffen. Erst recht im vorderen Bereich macht es meiner Meinung nach viel aus ob 1 oder 3 Minuten rausgefahren/gelaufen werden müssen.
Ich habe diese Unterschiede jetzt schon mehrmals beim ligabetrieb zu spüren bekommen. Kaum ist Neo erlaubt verliere ich ein paar Plätze. Und die die dann vor liegen sind meist diejenigen die sonst viel langsamere Schwimmzeiten haben.

Dazu muss ich nochmal betonen:ich bin selber eine absolute Frostbeule und schwimme prinzipiell vom Gefühl her auch lieber mit Neo, aber es geht zumindest bei mir auch um Leistung die ich mit anderen messen möchte und da ist es halt ein Nachteil für Schwimmer.

Ps: das dies eine kleine Baustelle ist gebe ich dir recht, zumal auf der mittel und langdistanz die schwimmstrecken nicht im Verhältnis zu den anderen Strecken stehen.

Geändert von TriSG (02.04.2013 um 23:24 Uhr).
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten