gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Brillenträger - ein Problem?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2013, 17:05   #7
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
ich trage in Wettkämpfen auf jeden Fall und tlw. beim Training Tageslinsen.
Die sind sehr dünn und komfortabel, auch wenn man es nicht gewohnt ist stören die für die relativ kurze Dauer eines Wettkampfs nicht.
Ich zahle für 30 Paare 70 Euro, da ich Hornhautverkrummung habe (teurer), find ich absolut ok und hält bei mir einige Monate.
Wenn ich sie zum Training trage, trage ich die auch mehrmals hintereinander, bin zu geizig die nach einer Stunde Schwimmen schon wegzuwerfen

Ansonsten gibts eigentlich nicht viel zu sehen, so lange man im Wettkampf die Bojen erkennt ist doch alles gut, nach unten, vorne, links und rechts sieht man eh nur Gebrodel, Arme, Beine, Neos,....
So handhabe ich das auch - im Alltag (Büro, PC) vertrage ich Kontaktlinsen nicht so gut, aber beim Sport kein Problem. Wobei ich trotz Hornhautverkrümmung nicht zu geizig bin, die Linsen nach ner Stunden Schwimmen zu entsorgen. Bei Radtouren bis max. 2h fahre ich auch öfters mit meiner normalen Alltagsbrille ohne Probleme...

Also auch die Linsen und feddich-Fraktion...
topre ist offline   Mit Zitat antworten