gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2013, 23:56   #1509
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
wieso nur immer diese "schwarz-weiss"-Malerei?!

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hier erklärt eine Archäologin und Expertin auf dem Gebiet, was unsere Vorfahren aßen, was wirklich die sogenannte Paleo Ernährung ist: Nämlich es gibt nicht die eine, sondern unendlich viele, da es von Region zu Region unterschiedlich war und auch von Jahreszeiten abhängig war.
Zusätzlich erklärt sie, dass im Grunde alle Obst-und Gemüsesorten, die in der Paleo Ernährung vorkommt, menschliche Züchtungen sind, die so in der Natur gar nicht vorkommen. Das war in der paleo Ernährung gegessen wird, gab es gar nicht in der Steinzeit.
Es wurde auch anhand von archäologiscgen Fünden festgestellt, dass schon vor 30000 Jahren Getreide gegessen wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=BMOjVYgYaG8
Interessanter Filmbeitrag. Zahnbeläge auswerten klingt gut.
Ich weiß nicht ob ich nun noch mehr erschreckt sein soll wieweit sich unsere Nahrung in "kurzer Zeit" verändert hat. Möglicherweise ist es aber auch positiv, denn die Pflanze will doch vorwiegend ihre Fraßfeine vergiften. Und wenn es uns gelungen ist Blumenkohl weniger toxisch zu züchten soll es mir Recht sein!
(NB: der große Bruce Ames vertrat ja glaub ich schon mal die Auffassung, dass die paar Spritzmittelrückstände den Kohl möglicherweise auch nicht giftiger machen und man also auch ohne "Bio" auskommen kann)

Ich bin nun wahrlich kein Paleo-Experte, hab lediglich 2 Bücher von Cordain gelesen (Paleo Diet und das mit Friel geschriebene ..for Athletes) und lasse mich gerne eines besseren belehren, aber das was der Beitrag berichtet unterscheidet sich nicht so sehr von dem was Cordain behauptet - wenn man mal seine Getreide-Aversion außen vor lässt.
Gerade wenn die Früchte der Natur so schwer verdaulich waren muss man ja nur seinen gesunden Menschenverstand betätigen und sich fragen: wie hat der Mensch dann nur seine Energie bezogen ?!
Vom Melken und Körnerpflücken ? Avocados en masse, oder gab's überall fettreiche Kokosnüsse ?
Magere Kaninchen waren es nicht (Stichwort "rabit starvation")?
Ja ja Vielfalt war schon immer Trumpf.

Interessant wäre, würde sich herausstellen dass der Mensch schon vor 30 000 Jahren Bauer war :-)

Wie ruft Frau Geissen immer ? Ro....bert
(Sorry Robert, der musste sein. Bin auf deine Meinung gespannt.)
Eber ist offline