gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist an das Limit gehen auf lange Sicht gesundheitsschädlich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2013, 11:09   #60
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Sorry für OT: Auf welche Verletzungen bezieht sich dein Erfahrungsschatz? Ich bin zwar im Moment glücklicherweise verletzungsfrei, aber Prävention ist immer gut...
Achillessehne-Überlastung (nach einer 1,5 monatigen Pause von einer LD gleich wieder voll angefahren) und dann ca.10Monate "drüber" trainiert. Danach 2 Jahre gebraucht um es los zu werden. Die Kollagen Typ3 vs. Typ1 Problematik dauert einfach seine Zeit.

Prävention:
- Achillessehnen Reizungen zu beginn ernst nehmen und nicht schön reden => Pause. Gibt wenige Verletzungen die so fies sind
- Mit Gefühl Belastung hoch schrauben
- Exzentrische Übungen sind net schlecht
- Fußmuskeln trainieren
- Weg von gestützten Schuhen. Laufe jetzt alles in Nike Free (bis 130km/Woche) ohne Probleme
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten