gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2013, 10:13   #2826
captain hook
 
Beiträge: n/a
Bis Ende Januar hab ich ja letztes Jahr noch in Richtung Kandelmarathon geschielt und bin in dieser Phase wesentlich mehr gelaufen als dieses Jahr. Dafür konnte ich dann ja ab Ende Februar garnicht mehr laufen, weil ich mir ja die Beine verbogen hatte. Es ist also dieses Jahr nicht unbedingt mehr, dafür aber gleichmäßiger verteilt und nicht mit sovielen Aussetzern.

Ich gewöhn mich jetzt mal so an die 70-80km pro Woche zzgl. Radfahren.

Das ist dann auf jeden Fall bezogen auf die Deutsche Meisterschaft in Falkenstein deutlich mehr und besser verteilt als letztes Jahr. 70-80km bin ich da in den 2-3 Monaten davor nich ein einziges Mal gelaufen. Da dort die erste Laufstrecke 15km lang ist, dürfte es ein deutlicher Vorteil sein, wenn man regelmäßiger gelaufen ist. Nicht nur wegen der Laufperformance, sondern auch, weil man dann frischer aufs Rad steigt.

Und das dürfte dieses Jahr wichtig sein. Matthias Graute hat nämlich auf seiner I-Net Seite angekündigt zu starten. Außer ein hervorragender Duathlet zu sein hat der z.B. auch mal den EssenMarathon in 2:20h gewonnen... Um wenigstens ne kleine Chance gegen so einen starken Läufer haben zu können werd ich da auf dem Rad minimum nen kleines Feuerwerk abbrennen müssen.

Um es kurz zu machen... Die derzeitige Laufform ist noch nicht soooo gut, aber es fühlt sich an, als ob sich da bis Ende Mai was draus machen lässt.