gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - An welcher Schraube drehen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2013, 20:19   #135
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 680
Wie es so läuft..

Mittlerweile bekomm ich es halbwegs zustande mit Puls 143 zu laufen. Schneller laufen fühlt sich nach wie vor besser an und Gefühlt ist die Beanspruchng auf die Gelenke auch geringer. Teilweise zwick meine operierte Hüfte nach so langsamen läufen, das hatte ich nie als ich noch schneller gelaufen bin.
Die Pace schwankt teilweise massiv. Ich lauf die gleiche Strecke mit Puls 143 mit 6:15 min./km, anderntags dann wieder mit 5:50min./km.
Teilweise frage ich mich, ob ich nicht eher nach Pace und Belastungsempfinden, anstatt Puls laufen sollte, da die Pulsschwankungen so extrem sind.

Ich hab ja so eine App auf meinem i-Phone, mit welcher ich die HRV(Herzfrequenzvariabilität) messen kann.
Ein hoher Wert bedeutet gute Fitness, ein tiefer an aufeinanderfolgenden Tagen Regenerationsbedarf.
Dabei ist mit aufgefallen das an Tagen, an welchen die HRV tief ist, was egentlich einen Regenerationsbedarf signalisiert, die gefühlte Anstrengung beim Laufen eher geringer ist, dafür der Puls etwas höher.
An Tagen mit hohem HRV Wert bleibt zwar der Puls schön tief, aber die gefühlte Anstrengung in Relation zum Puls ist gösser(als an Tagen mit tieferem HRV Wert). Mein Ruhepuls vor dem Aufstehen ist meist so um die 43.
Im Moment messe ich jeden Morgen Ruhe HF, HRV, Gewicht, fehlen würde noch Blutdruck, Körperfettanteil und Temperatur.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten