Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Borniertheit (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
Bor·niert·heit, kein Plural
Bedeutungen:
[1] Beschränktheit oder Begrenztheit mit Einbildung vereint und kann sich auf Personen oder (seltener) Sachen beziehen; Im engeren Sinn nennt man jemanden borniert, der übermäßig von sich und seinen Ansichten überzeugt ist.
____________________________________
Gutmensch
Gutmensch ist sprachlich eine ironische Verkehrung des ausgedrückten Wortsinns „guter Mensch“ in sein Gegenteil, und gilt als politisches Schlagwort mit meist abwertend gemeinter Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut „Gutsein“ oder „Gutseinwollen“ als übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird.
____________________________________
Gruß
N. 
|
Du mich auch

Vollpfosten wie du sterben halt net aus
Pseudoliberales Dummgebabbel oder bellen hier die getroffenen Hunde?