gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Knochenhautentzündung im Schienbein
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2013, 16:11   #14
krito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 37
bin gerade zurück vom Podologen, und der glaubt dass er meine Einlagen bisschen verändern kann und dass dies die Wadenmuskulatur entlasten könnte. Konkret meint er damit dass die Einlagen vorne an der Innenseite leicht erhöht werden, damit der Fuß beim aufsetzen sich nicht do weit durchstrecken muss und die somit die Wadenmuskulatur entlasten...
Mal sehen ob das was bringt :-)

Außerdem wurde mir angeraten zum Physiotherapeuten zu gehen damit der mir den Musculus Tibialis Posterior durch Massagen lockern kann. Auch das werde ich jetzt machen und bin gespannt ob mir das weiterhilft...

Ich denke Kräftigungsübungen sind als vorbeugung sehr gut, jedoch wenn die Entzündung bis da ist helfen die Übungen auch nicht mehr. Als konkrete Übung kann man mit den Fuß gegen den Widerstand von einem Theraband anziehen.
Hauptsächlich sollte man die Vordere Schienbeinmuskulatur trainieren, da bei uns Triathleten diese meistens deutlich schwächer ist als die hintere.
Und dehnen ist auch sehr wichtig! Zum Beispiel kann man sich auf seine eigenen durchgestrecken Füße setzen, was eine sehr gute DehnÜbung für die vordere Schienbeinmuskulatur ist.


Das mit dem Zwei-Eimer- Prinzip finde ich auch sehr intressant! werde ich auf jeden fall auch mal ausprobieren!

Danke für die vielen Ratschläge :-)
krito ist offline   Mit Zitat antworten