Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Dass die besten Drahtreifen leichter rollen als Schlauchreifen, scheint zumindest für Zeitfahrer sehr wahrscheinlich zu sein. Der amtierende Zeitfahrweltmeister holte seinen Titel auf Drahtreifen.
Die besten Aerowheels bringen einen Vorteil gegenüber den von Dir genannten Laufrädern. Allerdings ist er nicht so groß wie taktische Einflüsse, z.B. gutes Pacing oder legales sowie illegales Drafting, wobei ich Dir letzteres nicht unterstellen will.
Insbesondere bei Windstille sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Aerowheels minimal. Den Einfluss von Aerorahmen kann man nahezu vernachlässigen.
Andererseits: Wenn man an vielen Ecken jeweils um die Winzigkeit von 3 oder 4 Watt kämpft, kommen am Ende auch mal 15-20 Watt Ersparnis heraus. Gutes Material läppert sich. Angefangen von Sitzposition, Helm und Trikot, bis zu den Reifen, Schläuchen, Wheels, Trinkflaschen und Rahmen.
Grüße,
Arne
|
Naja, es stimmtnicht, dass Aerorahmen nichts bringen. Es stimmt aber schon, dass sich die meisten Topmodelle der verschiedenen Hersteller nicht viel tun. Aber eben auch nicht alle.
Und ob ein Schlauchreifen schnell ist oder nicht kommt auf den Schlauchreifen an.
Am Ende entscheiden die Beine, aber ein paar Minuten beim IM bekommt man mit dem Rad schon zusammen. Es ist dem Wind aber egal, ob das von 2003, 2008 oder 2013 ist - daher muss man nicht jedem Trend nachrennen.