gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Profile Design Bremshebel + Lenkertausch = neue Bremszüge?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2013, 16:24   #3
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt noch nicht jeden Bremshebel und jede Bremse gesehen, aber meist kann man einfach den Zug von der Bremse lösen und dann den ganzen Zug nach vorne rausziehen.
Wenn du noch ne Endkappe am Zug dran hast, zieh sie einfach mit ner Zange vorher ab, oder knips den Zug knapp davor durch und mach anschließend ne neue Kappe dran, wenn er noch lang genug ist.
Oder nimm einfach nen neuen Zug. Die Dinger kosten ja nicht die Welt.
Anders scheint es ja bei diesem besch...eidenen System nicht zu gehen!
Habe jetzt neue Endkappen bestellt, muss ich wohl oder übel durch!

Weiß zufällig jemand inwiefern das (Innen-)Verlegen der Bremszüge beim Merida Probleme bereiten könnte?
Sind dort Hülsen im Rahmen verbaut und ich muss einfach nur den Bowdenzug durchschieben und warten, dass er am Ende rauskommt, oder muss ich auf irgendetwas achten?
Ist das erste Mal, dass ich mit innenverlegten Zügen arbeite!

Noch was: Ich habe am Hinterrad eine Tektro R725 montiert, wie um Himmels Willen bekomme ich da den Bremszug raus? Ich finde irgendwie keine passende Schraube.

Gruß
Marcus

Geändert von hawkmarcus (16.03.2013 um 16:47 Uhr).
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten