gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausbildung C-Trainer Breitensport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2013, 01:33   #13
Andreas_M
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 5
Hallo arian,

grundsätzlich solltest Du die Trainerausbildung in dem Landesverband absolvieren, in dem Du auch verbandlich organisiert bist. Die Kosten für die Durchführung der Lehrgänge werden vom Landesverband getragen, so dass es in der Regel eine Teilsuvbentionierung für Verbandsmitglieder gibt, also mit höheren Gebühren für Externe zu rechnen ist, selbst wenn diese in einem anderen Landesverband organisiert sind.

Zu den Unterschieden von Trainerscheinen für Leistungs- bzw Breitensport: Die von Dir vermutete Unterscheidung (Augenmerk auf Vereinsführung etc.) ist falsch. Bei beiden Kursen werden Grundlagenkenntnisse der Trainingslehre, Anatomie, Erste Hilfe, Aufbau der Verbandsstrukturen, einfachste Kenntnisse im Vereinsrecht vermittelt. Allerdings wird dabei auf die Zielgruppen abgestellt.

Wie Kido richtig festgestellt hat, wird Kaderförderung eher im Kinder- und Jugendalter durchgeführt. Allerdings gibt es auch im Breitensport eine Unterteilung. Ich selbst habe beim Landessportbund im Rahmen meiner DLRG-Vereinsmitgliedschaft eine Übungsleiter C-Ausbildung Breitensport für Erwachsene abgeschlossen. Und dies ist auch mein letzter Tipp für Dich. Falls der eigene Landesverband keine Ausbildung zeitnah anbietet, solltest Du beim Landessportbund die Allgemeine ÜL-Lizenz erwerben. Dann fehlt nämlich nur noch der triathlonspezifische Teil, Ausdauertraining an sich wird sehr umfangreich behandelt. Die fehlenden Teile können dann als einzelne Module nachgeholt werden. Die Grundlage wird in der Regel vom Fachverband anerkannt.

Darüber hinaus bringt eine Trainerausbildung immer etwas und ist nur zu begrüßen. Sprich mal mit Deinem Verein darüber. Ggf. finanzieren die Deine Gebühren zum Teil, denn Du wirst dann ja auch Dein Wissen weitergeben.

Geändert von Andreas_M (16.03.2013 um 14:27 Uhr).
Andreas_M ist offline   Mit Zitat antworten