gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2013, 10:13   #3
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
In der neuen TriTime steht ein Interview mit einem Sportmediziner mit dem Titel "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - Erkältungszeit:Bitte nicht in die Dopingfalle tappen!"

Darin wird beschrieben - soweit wusste ich das schon - dass bestimmte Erkältungsmittel unter die Dopingliste fallen können. Nicht bekannt war mir aber, dass z.B. schon viele der üblichen rezeptfreien Hausmittel, z.B. Wickmedinait, Aspirin Complex und Rhinopront Ephedrin und Pseudoephedrin in solchen Konzentrationen enthalten, die schnell mal dazu führen können, dass die Grenzwerte der WADA-Liste überschritten sind. So können je nach individuellem Abbauwert schon 5 Aspirin complex am Tag ausreichen, um den Grenzwert zu erreichen.
Und vor allem beschreibt der Sportmediziner, dass offensichtlich seine Kollegen sogut wie gar nicht mit der Materie vertraut sind und oftmals Sportlern bedenkenlos verbotene Medikamente verschreiben.

Nachdem in den letzten Jahren bei Wettkämpfen ja vermehrt auch wir AK-Athleten zur Doping-Kontrolle gebeten werden, würde mich mal interessieren, ob und wie ihr euch informiert? Weiß euer Hausarzt Bescheid? Sprecht ihr mit ihm darüber, dass ihr Sportler seid und bestimmte Medikamente nicht gehen? Hatte gar jemand wegen solcher "Mittelchen" schon mal Probleme bei einer Dopingkontrolle?

P.S. In dem Artikel wird auf eine (kostenlose) App der NADA hingewiesen "NADA App", die viele Informationen und vor allem eine Medikamenten-Datenbank enthält.
Da muss man halt auch schauen, was In-Competition nicht erlaubt ist, Out-Of-Competion hingegen schon. Dies trifft zum Beispiel auf WickMediNait zu. Am besten immer in der Nada-Liste nachsehen und hoffen, dass das Medikament enthalten ist.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten