gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2013, 18:47   #520
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Richtig, die letzte Woche ist vorbei und ich bin sie in der Tat ruhig angegangen. Insgesamt waren es nur gut 8 Stunden.

Die Highlights waren:

-eine Schwimmeinheit mit 10x100m alle und 1:30min
-eine Laufeinheit: profilreiche 25km @ 4:45 mit 146bpm
-eine Rolleneinheit von über 3h

Und heute Mittag das erste mal einen 12er Schnitt mit unter 140bpm Puls gelaufen:

-13,66km @ 4:56min/km @ 139bpm

Also im Moment alles soweit im grünen Bereich. An die Umfänge die aktuell im 18h-Szeene Plan stehen werde ich wohl nicht ran kommen. Da mache ich mir aber aktuell keinen Kopp drum.

In die Rolleneinheit habe ich einen Trittfrequenztest eingebaut.
-20min Warmup
-65rpm @ 135W 10min Aeroposition + 10min Oberlenker
-75rpm @ 135W 10min Aeroposition + 10min Oberlenker
-85rpm @ 135W 10min Aeroposition + 10min Oberlenker
-95rpm @ 135W 10min Aeroposition + 10min Oberlenker
-65rpm @ 135W 10min Aeroposition + 10min Oberlenker
-75rpm @ 135W 10min Aeroposition + 10min Oberlenker
-85rpm @ 135W 10min Aeroposition + 10min Oberlenker
-95rpm @ 135W 10min Aeroposition + 10min Oberlenker

Hier das Ergebnis:



Für mich etwas überraschend da ich bei 75rpm scheinbar effektiver trete als bei 85rpm.
Zum Start des Test (65rpm) war der Unterschied Aeropos vs. Oberlenker 4bpm.
Zur Mitte des Test dann unabhängig von der Trittfrequenz dann nur 1-2bpm.
Und zum Ende des Test (95rpm) dann doch wieder 4bpm.

Fazit für mich:
-Die Aeroposition schein gut zu schein und kostet mich kaum Kraft.
-Aktuell scheint 75rpm für mich effizienter zu sein als 85rpm.
Tja, bei 235 statt 135W wird sich die optimale TF aber deutlich nach oben schieben, das hängt mit den nötigen Kräften und den dadurch entstehenden Schwankunge der Winkelgeschwindigkeit im Tretzyklus zusammen. Versuch mal bei 45 mit ner 60er TF zu fahren, das kannste knicken. Am Berg bei 10-15km/h ist das hingegen kein Problem.

Vergiss einfach absolute Zahlen, hör auf deinen Körper. Und wenn du unbedingt ne Zahl willst, dann teste WK Tempo. Das ist aber unnötig, da du im Rennen eh merkst ob ein Ritzel kleiner noch geht oder nicht.

Ich fahr im Rennen immer höhere Frequenzen als im Training, weil ich einfach schneller unterwegs bin. Das übt man dann bei den wettkampfnahen Einheiten, auf dem Spinning Rad oder wenn man im Training mal gezielt kleine Gänge fährt. Du kannst ja zum Beispiel mal ne lockere Einheit nur auf dem kleinen Blatt machen.

Die Profis fahren dafür hinterm Moped her - dann stimmt zwar die Kraft nicht mehr genau überein, aber wenn man den gleichen Gang fährt hat man doch ne Ähnlichkeit.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten