Zitat:
Zitat von arian
Grundsätzlich finde ich es schon schade, dass Triathlon ein Mittel- bis Oberschichtensport ist, meines Erachtens nach. Klar wird das auch so bleiben, weil's auch einfach ein teurer Sport ist, ...
|
Ja gut, klar. Wer nen 4k€-Plastehobel und am Besten jedes Jahr neu braucht, an Wettkämpfen teilnehmen will, die n halbes Monatssalär verschlingen und dort mitsamt seinem Edelmaterial im ersten Hotel am Platz absteigt, wird das unterschreiben.
Es geht aber auch mit nem 500Öre-Gebrauchtrad, ohne Neo und Technik-Overkill und es gibt feine Wettkämpfe zum reellen Kurs.
Wer natürlich den Sport nicht des Triathlons wegen macht, sondern um sich als Triathlet oder mit bekannten Finisherdevotionalien zu profilieren, kann schonmal ne Hypothek auf Muttis kleines Häuschen aufnehmen, wenns mitm Einkommen alleine nicht ausreicht.
Mir fehlt da jegliches Verständnis, sorry.
Mein Vermieter macht mir auch keinen günstigeren Preis, wenn n Monat nur Studenten kommen, die lieber nen Fuffi am Wochenende versaufen als nen Zehner in Bremsklötze zu investieren.
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Hier bei den Rädern sehe ich nichts aber auch gar nichts Verwerfliches am Preis des Schaltauges.
Kleinteile machen auch Arbeit (-Zeit, Lager-, Lohnkosten, usw.)
|
Naja, bitte: was issn an so nem Ding 30 oder 40Makk wert? Nix, rein gar nix.
Die fallen als Centartikel aus der Maschine, haben fast null Materialwert, sind billig zu transportieren und werden relativ häufig verkauft (eigentlich gehört zu jedem Neurad eins passend als Ersatz fürn Notfall dazugekauft...);- also wie bitte kommt so n Preis zustande?
5, meinetwegen auch 8Öre könnt ich realistisch halbwegs nachvollziehen, aber zweistellig keinesfalls, grad, wenn ein Fahrradhersteller sie anbietet. Die kaufen die im Zehntausenderpack, weilse zu jedem gottverdammten Rahmen/Rad, das sie verkaufen, eins brauchen und es kann mir garantiert niemand schlüssig erklären, wieso so n Mistding ein Drittel (lassen wirs ein Viertel oder meinetwegen auch ein Fünftel sein) des Rahmenpreises ausmachen sollte.