gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwarzer Helm - Weißer Helm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2013, 11:16   #29
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Beim RR Helm isses meiner Meinung nach wichtig, dass er sehr gut belüftet ist, die Öffnungen vorne möglichst weiträumig mit Netz versehen sind, damit kein Viechzeug reinfliegen kann und eine auffällige Farbe ist auch von Vorteil. Wenn er dann noch gut sitzt und alle notwendigen Zertifikate hat würde ich ihn kaufen.

Bei der Eistüte würde ich auch primär auf gute Belüftung und gute Passform schauen (bekommst Du ihn in T1 leicht über die Ohren ohne die Helmschale groß zu verbiegen?). Je nach dem, ob Du nun OD, MD oder LD machst (und auch wo) könnte die Farbe eine Rolle spielen. Bei einer OD isses relativ wurscht denke ich, aber auf einer LD in warmen Regionen (und das kann auch z.B. Roth sein) kann Dir bei ´nem schlecht belüfteten schwarzen Helm schon mal die Rübe zum kochen anfangen.
Vorteilhaft sind auch so Öffnungen wo man von außen Wassen in die Aeromütze gießen kann.
Die Farbe spielt keine Rolle. Ich bin in Kona drei Mal mit nem schwazen Bell Meteor rumgefahren - das macht nix. So lange Luft durch geht ist das alles kein Problem, auch wenn ein weißer Helm vermutlich ein Zehntel grad kühler wäre auf der Innenseite.

Beim Mopedhelm ist es vermutlich etwas anders, weil der eben mehr oder weniger dicht schließt. Der Luftfluss darin ist im Vergleich zum Radhelm unerheblich.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten