Meine Erfahrunge mit Paypal sind ohne Ausnahme positiv.
Das nicht jede Transaktion korrekt ausgeführt wird ist in meinen Augen normal. Auch nicht jede Banküberweisung kommt pünktlich und beim richtigen Empfänger an.
Über welchen Promille-Anteil nicht ordnungsgemäß ausgeführter Transaktionen, Reklamationen unterhalten wir uns hier?
Bitte mal valide Daten angeben.
Das der Käuferschutz auch bei anderen als ebay-Geschäften greift war mir bisher nicht bekannt.
Ich kann bei Paypal wählen wie meine Debitierung erfolgt, entweder über Kreditkarte oder Lastschrifteinzug.
Ansonsten halte ich es wie folgt.
Ich habe zwei verschiedene Kreditkarten. Eine wird nur für Online-Einkäufe genutzt, die andere OTC.
Beide Karten sind durch ein Scoring meiner Bank zusätzlich geschützt.
Bei Abweichungen von meinem normalen Zahlungsverhalten (Höhe des Betrages, Empfängerland etc.) kontaktiert mich meine Bank per SMS über die Auffälligkeit.
Die Zahlung wird so lange nicht ausgeführt, d. h. die Kreditkarte wird so lange nicht belastet, bis ich mich telefonisch im Kundencenter melde und die Zahlung freigebe.
Das hat bisher funktioniert und der Kontakt erfolgte bereits auch zwei Mal bei Auffäligkeit.
Ansonsten gilt für mich wie für jeden anderen auch:
Niemand ist gezwungen Paypal zu nutzen! Weder als Käufer, noch als Verkäufer!
Heinrich
|