Zitat:
Zitat von Kruemel
Ein 30er ist sicher auch kein Muss in der Vorbereitung aber es sorgt schon für eine gewisse Sicherheit. 
|
Da haste grds. recht. Ich habe aber bisher nie einen Lauf von +30k in der Vorbereitung gemacht (vll ist das aber ja auch einer der Gründe, warum ich den IM-Mara letztes Jahr in 4h lief

)
Zitat:
Zitat von Superpimpf
Die langen Läufe reichen IMHO - evtl. im Juni 2 oder 3 mal 1:30+ gekoppelt (wenn der Fuß das bis dahin wieder verträgt).
Unabhängig davon würde ich jetzt versuchen sehr oft aber kurz zu laufen. Ruhig auch früh und abends jeweils nur 4km oder so.
Super-ratgeber-pimpf
|
Fuß ist wieder startklar and ready2run

Ich starte im Mai (70.3 Malle) und Juni (Marienburg) bei je einer MD. Da hab ich auf jeden Fall dann ne 1h30 Koppeleinheit drin. Mit den kurzen Läufen starte ich direkt morgen nach der Arbeit - vor der Arbeit wird geschwommen
Zitat:
Zitat von holger-b
Ich glaube es wird immer noch ziemlich belächelt, aber nach dem Laufen Schuhe ausziehen und 500 bis 1000 m barfus.
|
Werde ich einbauen.
Gehen oder Laufen? Laufen wäre mir vll zu verletzungsanfällig ...
Zitat:
Zitat von Hafu
5 lange Läufe in der Wettkampfvorbereitung einer Langdistanz finde ich ziemlich viel. Mehr habe ich (bei mittlerweile über 20 absolvierten Langdistanzen noch nie gemacht.
|
Das ist genau die Antwort, die ich zu lesen erhofft hatte
Greetz,
Christian!