gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 3-fach RR Umwerfer mit MTB Schalthebel schalten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2013, 10:14   #9
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Nachtrag:

Dank Sybenwurzis Tip habe ich es tatsächlich geschafft mit dem Deore Hebel alle 3 Kettenblätter zu schalten !

Der Trick:
Man stellt ab dem mittlern Blatt ein, nicht von dem kleinsten !!!

Also: Schalthebel für den Umwerfer in die mittlere Position und die Kette auf das kleinste Ritzel. Jetzt den Umwerfer so einstellen, dass die Kette gerade so schleift (oder auch gerade so nicht). Dann auf´s kleine Blatt schalten und die Umwerferposition mit der Anschlagschraube einstellen. Der Zug hängt dabei sehr lose in der Gegend rum. Zum Schluß der kniffeligste Teil: Das große Blatt. Hochschalten aufs große Blatt. Jetzt kann es passieren, dass der Umwerfer so weit ausschwenkt, dass er die Kette runter wirft oder sogar am Kurbelarm schleift. Ich konnte nach vielem hin und her probieren die obere Anschlagschraube so einstellen, dass es alles habwegs funktioniert und der Schalthebel gerade noch so einrastet. Klar, einwandfrei ist das alles nicht, aber allen Unkenrufen zum Trotz: ES GEHT !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten