Nachtrag:
Dank Sybenwurzis Tip

habe ich es tatsächlich geschafft mit dem Deore Hebel alle 3 Kettenblätter zu schalten !
Der Trick:
Man stellt ab dem mittlern Blatt ein, nicht von dem kleinsten !!!
Also: Schalthebel für den Umwerfer in die mittlere Position und die Kette auf das kleinste Ritzel. Jetzt den Umwerfer so einstellen, dass die Kette gerade so schleift (oder auch gerade so nicht). Dann auf´s kleine Blatt schalten und die Umwerferposition mit der Anschlagschraube einstellen. Der Zug hängt dabei sehr lose in der Gegend rum. Zum Schluß der kniffeligste Teil: Das große Blatt. Hochschalten aufs große Blatt. Jetzt kann es passieren, dass der Umwerfer so weit ausschwenkt, dass er die Kette runter wirft oder sogar am Kurbelarm schleift. Ich konnte nach vielem hin und her probieren die obere Anschlagschraube so einstellen, dass es alles habwegs funktioniert und der Schalthebel gerade noch so einrastet. Klar, einwandfrei ist das alles nicht, aber allen Unkenrufen zum Trotz: ES GEHT !
