gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TV-Tipp
Thema: TV-Tipp
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2013, 09:37   #958
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Auch auf die Gefahr hin dumm dazustehen, aber was ist denn der Unterschied?

Ich bin auf dem Stand:
HIT = High Intensity Training
HIIT = High Intensitiy Intervall Training
HIT kommt quasi aus dem Kraftsport/Bodybuilding Bereich. Hier geht es darum im Muskel die maximale (An-)Spannung zu generieren. Hierzu werden die Übungen sehr langsam und mit sehr hohen Gewichten ausgeführt. Oftmals nur ein Satz (8-12 Wiederholungen) und bis zum Punkt des momentanen Muskelversagens. Dadurch erhält der Muskel einen enormen Reiz, gleichzeitig wird die intramuskuläre Koordination verbessert. Der englische Wikipedia Artikel ist ganz gut.

HIIT ist eigentlich "nur" ein moderner Ausdruck für intensives Intervalltraining. Hier jetzt hauptsächlich auf Ausdauersportarten bezogen. Z.B. Tabata oder 4*4 kann man dazu zählen. Im Film ging es für die beiden also um Intervalltraining auf dem Ergometer.
Fragt eure Freunde und Bekannte, außerhalb von sportlich interessierten und engagierten kennt kaum jemand Intervalle, da geht es einfach 1h gemütlich auf den Ergometer und gut ist.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten