gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2013, 11:15   #519
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Mich nerven diese ständige Diskussionen und Posts über die Streckenlängen bei den Wettkämpfen...

Ständig diese Posts: oh man, die Strecke war 358,52m zu kurz. Jetzt hab ich gar keinen richtigen Vergleich?!
Da geht es mir genauso, deshalb ja meine Frage.

Wenn ich in Frankfurt, Berlin usw. eine Bestzeit aufstelle, fragt mich keiner ob die Strecke stimmt. Im Zuge der Professionalisierung im Laufsport gehört deshalb die Vermessung zum Standard. Warum das im Triathlon nicht möglich ist, entschließt sich meinem Verständnis.
Es ist ja nicht so, dass die Zeiten keine Rolle spielen würden.

Ist die Antwort auf meine Frage jetzt ein NEIN? (oder erfüllt der Vermessungswagen die Anforderungen)

Wenn dem so ist, hätte ich noch eine Frage.
Wäre es anzustreben, dass die Ironman und Challenge Veranstalter ihre Strecken amtlich vermessen um wenigstens ansatzweise eine Vergleichbarkeit von Zeiten zu ermöglichen?

Bitte nur um ernsthafte Antworten.
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten