gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2013, 23:05   #1581
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Wer sind "Di2" und "Reynolds LRS"?
Dinge, die die Welt nicht braucht, aber die am Komplettrad dran sind. Ohne Reynolds LRS (Laufradsatz) geht's, ohne Di2 (elektronische Schaltung von Shimano) auch.

Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ist das wichtig bzw. ist das Bike ohne die beiden spürbar günstiger?
Rahmenset ~ € 3.000. Da läßt sich für ab 4.000 was aufbauen, wenn ich mal unterstelle, dass Du noch nen Wettkampf-Laufradsatz zuhause hast.


Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Und: aus welchem Material ist der Rahmen?

Carbon

Das neue Titanungetüm haben sie sich nicht getraut, in Serie zu fertigen:





Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Vor allem: Bin ich damit schneller als auf meinem Typhoon?
Wenn Dich das Carbon nur 3/4 so sabbern lässt wie Titan, dann ja.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten