So, liebe Freunde des Ausdauersports, das ist nun auch erledigt. Gestern sind wir dann nochmal 115 km oder so an der Küste langgeradelt, ich kann ein Fazit ziehen.
Mit großem Abstand die beste Radgruppe meiner Sportkarriere! Das werde ich nie vergessen. Ansonsten: Zypern ist geographisch und klimatisch irgendwo zwischen Kanaren und Balearen. Für uns war das Wetter nur top. Verständigung ist einfach, denn wirklich jeder spricht Englisch. Auch alle älteren, denn bis ´60 oder so war Zypern ja Kronkolonie. Prima. Die Region Paphos im Sudwesten eignet sich nicht für Anfänger, jede Tour hat immer gleich ca. 1000 hm und auch für geübte Radler geht es kaum um Einrollen, eher um Kraftausdauer. Ich könnte mir Zypern jederzeit wieder vorstellen, allerdings ginge ich wohl 150 km nach Osten, einfach, um mal was ánderes zu sehen. Das Essen im Hotel war Standard, mit ein paar Besonderheiten, z.B. Koreander für den Salat zum Drüberstreuen oder sehr früh geerntete Chinottos oder auch Auberginen, die dann so lange in Sirup eingelegt wurden, bis sie süß und weich waren, hier:
Sportlich war es schon hart, ca. 600 km Rad mit 8000 hm, darunter Zyperns höchster Berg, der Olymp. Ich komme jedenfalls mit viel Kraftausdauer wieder und das laufen geht, allerdings langsam, auch schon wieder ganz gut. Ohne es anzustreben habe ich auch ca. 2 kg Gewicht verloren. Nun ist es doppelt schade, dass es mit otillo nicht geklappt hat, denn die Form hätte ich schon aufgebaut. Aber was solls? Es kommt dann was anderes, für mich "Ersatzmann der Ligamannschaft". Zum Abschluss meines kleinen Reiseberichts hier noch ein Bild, das zeigt was ich am Besten kann, nämlich Posen an spektakulärer Kulisse!
