gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welchen Schlauchreifen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2013, 11:59   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Tufo macht auch immer sehr interessantes Zeug, das ich selbst aber noch nie probiert habe.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
I scho.
Kann nix dagegen sagen, hab keine Probleme damit (und nie gehabt).
Gut zu montieren, keine Pannen bisher.
Finde, man merkt, dass die nix anderes machen.
Tufo rollt im Vergleich zu den anderen Anbietern so rumpellig wie ein Holzrad (wenn man es anständig aufpumpt) oder wie ne Dose Pattex (wenn man ihn nicht aufpumpt). Dazu: 4mal Tufo probiert quer durch alle Gewichtsklassen: 4mal nach wenigen Einsätzen platt.

Vittoria CX sammelt Steinchen und Dreck wie sonstwas -> gibt Cuts auf der Lauffläche, was mir unheimlich ist. Ansonsten vom Fahrgefühl, Preis und gefühltem Rollwiderstand anständig.

Conti Podium TT rollt extrem fein. Hab mir da mal im VR ne Scherbe eingefahren, die nen dicken Cut hinterlies -> Reifen hat trotzdem gehalten. Fand ich gut. Minus: relativ teuer.

Schwalbe Ultremo sind auf dem LR Satz meiner Freundin. Machen nen unauffälligen Eindruck. Sammeln kein Steinchen auf, Luftverlust hält sich in Grenzen, rollen nicht auffällig schlecht oder rumpellig.

Nen Kumpel von mir, der ausschließlich Schlauchreifen fährt schwört in der Summe der Eigenschaften auf Conti Competition.

Preislich lohnt sicher bei allen Reifen die Suche im Netz. Die Listenpreise werden da reihenweise und teilweise deutlich unterboten (besonders bei Conti...)
  Mit Zitat antworten