gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Trainingscomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2013, 16:08   #31
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von hawkmarcus Beitrag anzeigen
Zum ersten Absatz:
Ich glaube du hast mich ein wenig falsch verstanden!
Die Polar RCX5 ist die Uhr, die er am Handgelenkt trägt. Die ist auch komplett wasserdicht. Einzig und allein den GPS-Sensor (extern), so ein kleines schwarzes Teil, verstaut er während des Trainings in Kappe oder Neo. Demnach gibt es also während des Trainings keinerlei Bedienungseinbußen.

Gruß Marcus
Hast Recht, hatte den RC3GPS, Garmin 305 o.ä. im Kopf.

Bedienung und Ablesbarkeit also kein Problem

Bleibt nur der Sensor, den ich dann vermutlich lieber an Land lassen würde, da er (für mich) im Wasser keine Vorteile bringt. Zudem muss ich eben aufpassen, dass er nicht im Wasser oder in der Wechselzone verloren geht und ihn in der Wechselzone an dem Arm oder ins Trikot fummeln.

Prinzipiell bin ich da eben eher ein Fan von Uhren wie der Garmin 310 XT, bei denen ich keine zusätzlichen Sensoren brauche, also alles integriert ist. Zusätzliche Sensoren am Oberarm nerven mich persönlich, Sensoren am Rad machen den Radwechsel schwieriger etc..

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten