gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diabetes und Low-Carb
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2013, 13:33   #1
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Frage Diabetes und Low-Carb

Angeregt durch den Thread "Was bringen Low-Carb-Diäten?" fallen mir wieder Gespräche mit Diabetikern ein, die inzwischen lange zurückliegen.

Ich habe früher fast alle Diabetiker in meinem Bekanntenkreis gefragt warum sie denn nicht die Empfehlungen der Vollwerternährung einhalten würde, deren Hauptzweck es auch immer war, das Überschießen des Insulinspiegels zu vermeiden. Das Einstellen des Insulinspiegel müsste damit doch viel einfacher sein und die Häufigkeit/Mengen könnten reduziert werden.

Ich habe nie eine befriedigende Antwort auf die Frage bekommen. Ich hatte auch oft den Eindruck, dass alleine diese Frage für einen Diabetiker eine (für mich unerklärlich) verletzende Komponente hatte.

In meinem einfachen Weltbild bräuchte doch ein Diabetiker, der weitestgehend auf Kohlenhydrate verzichtet, kein Insulin.
Zumindest in Notfall könnte er jahrelang ohne Insulin überleben.
Ist das so?

Gibt es Diabetiker, die so etwas mal ausprobiert haben?
Wäre z.B. die von pp momentan praktizierte, ketogene Variante von paleo für Diabetiker nicht einen Versuch wert?

.

Geändert von Scotti (28.02.2013 um 08:52 Uhr).
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten