|
Hatte mir wohl einen Ermüdungsbruch im Mittelfuss geholt.
Jedenfalls haben die Infos, die ich so gelesen habe, zu meinen Symptomen gepasst. Arztbesuch hab ich ausgelassen, mehr als Laufpause hätt ich eh nicht verordnet bekommen und auf dem Röntgenbild wird so was auch erst sichtbar wenns am zusammenwachsen ist. Bin in der ersten Zeit mit einem Radschuh mit Carbonsohle herumgelaufen, das kann ich empfehlen. Einfach etwas Gummi unter die Sohle kleben dann geht es ganz gut mit dem Gehen.
Bin dann 2.5 Monate nicht mehr gelaufen und 2 nicht mehr auf dem Rad gewesen. Ich habe die Heilung sicher durch das Schwimmtraining noch herausgezögert, da hab ich den Fuss nach den Schwimmeinheiten immer gespürt. Habe während dieser Zeit auch Aquajogging gemacht, aber mir hat das nicht viel gebracht. Zur Regeneration mag das ja gut sein, aber für die Erhaltung der Laufform eher nicht, finde ich.
Beim Wiedereinstieg hab ich als erstes die Knie gespürt und durch das ungewohnt langsame laufen die Hüfte. Das ist mir schon früher bei den Longjoggs in langsamen Tempo mit dem Verein aufgefallen. Wenn ich langsam Laufe spür ich meine operierte Hüfte viel eher als wenn ich etwas schneller laufe.
Meine linke Wade schmerzt Momentan auch, ich hab da wieder zu schnell am Umfang geschraubt, aber das ergibt sich wieder.
Was mir aufgefallen ist, das an Tagen wenn ich mich frisch fühle mein Puls eher schnell ansteigt. Ich kann dann teilweise nur ein Pace von 6:30-7:00 laufen um unter 145 zu bleiben.
Wenn mein Puls eher tief ist und weniger schnell ansteigt, ist das Laufen umso anstrengender.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Geändert von Nic.Run (27.02.2013 um 12:54 Uhr).
|