|
Da hätte ich mir vielleicht doch ein anderen Ziel gesucht aber nun geht es auf die Insel, also das Beste draus machen.
Zunächst mal die Frage, was das Ziel das TL sein soll, danach ist ja dann der Rest zu richten. Radgrundlage? Dann brauchste keinen langen Lauf. Alle Disziplinen? Wie soll dann Schwimmen eingebaut werden? etc...
Was das radfahren auf der Insel angeht: es ist IMMER das Tempo, das tötet, nicht die Strecke. Also lasst es ruhig angehen, vergesst irgendwelche Durchschnittsgeschwindigkeiten und nehmt an den Hügeln einen Tritt raus, wenn es zu anstrengend erscheint.
Und (das Wichtigste, wie immer): in den Körper reinhören. Was nutzt Dir ein starrer Belastungswechsel, wenn Du dann unter- oder trotzdem überfordert bist?
Lanza wird dann anstrengend, wenn der Wind wirklich kräftig pustet, denn da kannst Du nicht mehr so variieren wie am Berg. Ansonsten ist da alles machbar (ich würde die Belastung eher durch die Streckenwahl beeinflussen als durch Ruhetage).
Wo wohnt Ihr?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|