Na hoppla, da paßt ja folgender Blick in die Zukunft einer Autorin perfekt in den Fred:
http://www.spiegel.de/kultur/gesells...458578,00.html
Als mit 2 Söhnen versorgtes Auslaufmodell bin ich hellhörig bei dem Thema. Weil nunmal die Bewertung der Kinder hauptsächlich in der Schule erfolgt und die Kinder den dort herrschenden Maßstäben ausgesetzt sind, werden dort entscheidende Weichen gestellt.
Ich hätte da auch diverse Beispiele. Meinem Kleinen wäre in der Ersten fast der Spaß am Lernen verdorben worden, die Lehrerin malte nur Rot in seinem Heft rum. Dann mußten wir umziehen, er bekam einen Klassenlehrer, der nicht nur auf Schönschreiberei achtet...
was soll ich sagen.. das war das Beste was ihm passieren konnte. "Er ist jetzt Klassenbester" stimmt vielleicht nicht ganz, das ist auch egal, er hat Spaß, verschlingt Bücher, stellt prima Fragen, ist glücklich.... und ich bin erst froh.
