gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pferdefleisch Skandal
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2013, 00:51   #156
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
...Glaubst du Menschen seien von Natur aus reine Pflanzenfresser? Wie erklärst du dann die Höhlenmalerei mit den ganzen Jagdszenen. Man hat auch Feuerstellen mit Tierknochen gefunden, die über eine Million Jahre alt sind, also lange bevor es Menschen gab. Das zeigt, dass unsere Vorfahren bereits vor über einer Million Jahren nicht nur Fleisch aßen sondern auch kochten.
Abgesehen davon sind auch alle Menschenaffen Allesfresser. Selbst Gorillas fressen zumindest Insekten. Schimpansen jagen regelrecht andere Säugetiere. http://www.youtube.com/watch?v=yZhsM9OzeEo
Bei der Beurteilung von anderen geht man natürlich immer von sich selber aus und verallgemeinert dann. In Wirklichkeit kann ich also nicht viel mit Sicherheit über andere Menschen sagen. Ich persönlich würde mich als jemanden sehen, der höchstens bei aktutem Nahrungsmangel Tiere zum Essen töten würde. Das war auch der Hauptgrund kein Fleisch mehr zu essen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass etlichen Menschen das Essen vergeht, wenn jemand anfängt über Blut (oder Schlachten, o.ä) zu reden. Das passiert halt mal, wenn Mediziner oder Biologen mit am Tisch sitzen. Mich hats übrigens nie gestört.
Ich bin mir auch sicher, dass es viele Leute gibt, die Blutwurst nur aus diesem Grund nicht essen. Blut und Essen passen für viele Menschen einfach nicht zusammen und der Magen macht zu.

Zur Höhlenmalerei: Wenn heute einer einen Menschen zeichnet der Stöcke für seinen Hund wirft, wie würde das einer in 10.000 Jahren interpretieren? Die Standardinterpretation der Archäologen ist doch sonst immer, dass alles aus religiösen Gründen passiert sei. Also doch eine religiöse Zeremonie? Oder ein steinzeitlicher Zirkus?
Spaß beiseite. Ich kann zur Archäologie nicht viel sagen. Ich habe nicht die geringste Ahnung, wieviele Teile des Puzzle die wirklich haben und was dazugedichtet wurde. Ich glaube aber, dass archäologische Dokumentation mehr aus Deutung als aus tatsächlichem Wissen bestehen.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen

Tofu, Sojafleisch, Sojamilch, vegane Aufstriche usw gibt es schon ewig. Übrigens war ich vor 20 Jahren jahrelang Vegetarier, also kenne ich mich auch ein wenig aus. Ich habe mich lange mit der Indisch vegetarischen Küche befasst. Deshalb esse ich bis heute noch sehr viel vegetarische/vegane Gerichte, aber keine Fleisch-oder Milchersatzprodukte. Ich habe aber als Säugling Sojamilch bekommen, solange gibt es das schon.
Allerdings esse ich lieber zB einen Indischen Linsendaal mit Basmatireis, Lime pickle und Salat als Seitanschnitzel mit Knödel.
Fleischersatzprodukte essen aber eher Veganer, die gar kein tierisches Protein essen. Vegetarier essen ja zumindests Milchprodukte.
Sind deine Eltern Vegetarier/Veganer, oder warum hast du Sojamilch bekommen?

Das Argument mit den Ersatzprodukten hört man sehr häufig und geht meist einher mit so einer Art Vorwurf, dass ein Vegetarier Sachen isst, die wie Fleisch/Milchprodukte aussehen, er also doch eine Sucht danach habe.
Auf den ersten Blick klingt das plausibel.

Aber warum soll Fleisch das Patent darauf haben wie eine Bulette aussehen zu dürfen? Soll ich also keine Falaffel braten, weil Fleisch auch so zubereitet wird und als Bulette genauso aussieht? (das genau hattest du oben kritisiert)
Ist es nicht eher interessant, warum Fleisch/Fisch fast ausschließlich so zubereitet wird, dass man die tierische Herkunft eben nicht erkennen kann? Da Fleisch nicht nach Tier aussieht, sehen pflanzliche Produkte die wie Fleisch aussehen auch nicht nach Tier aus.

Es gab einen Fall, wo mir dieser Blödsinn zum ersten Mal deutlich geworden ist:
Jemand der sich vorgenommen hatte längere Zeit vegan zu leben hatte sich eine vegane Streichpaste aus Getreide fürs Brot entwickelt, die einer groben Leberwurst nicht unähnlich war. Die hat er dann stolz allen zum Probieren gegeben.
Die Bemerkungen der meisten Fleischesser darauf: 'Das schmeckt ja gut, genau wie Leberwurst, aber warum versuchst du Fleisch nachzuahmen ... so ernst kann es dir ja mit der vegetarischen Ernährung nicht sein."
Kannst du dir vorstellen warum diese Paste nach Leberwurst schmeckte? Ich kanns dir sagen: Das lag daran, dass Leberwurst nur nach "Leberwurst" schmeckt weil da Mengen an Majoran und Thymian drin sind.

Kannst du das Linsendaal Rezept mal reinstellen?

.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten