Zitat:
Zitat von Scotti
Der Homo Sapiens ist ohne Werkzeug nicht in der Lage eine größeres lebendes Tier zu reißen. .
|
Wieso sollte der Homo sapiens das machen, wenn es Werkzeuge gibt? Schon die Vorfahren der Menschen haben Millionen von Jahren vor dem Homo sapiens Werkzeuge eingesetzt. Die immer höhere Intelligenz hat es ermöglicht, genau wie beim Vetter vom Menschen, dem Neanderthaler. Der Mensch hat deshalb keine Reisszähne mehr WEIL seine Intelligenz Reisszähne ersetzt hat, was sich über die Millionen von Jahren entwickelt hat.
Heute noch benutzen allerdings Schimpansen und Bonobos auch Werkzeuge um Insekten zu angeln.
http://www.youtube.com/watch?v=EaEDeRJKN0s
In der Steinzeit haben Menschen(Homo sapiens) Speere benutzt während Neanderthaler(Homo neanderthalensis) mehr auf den Nahangriff spezialisiert waren. Naturvölker jagen in Afrika oft heute noch Tiere indem sie sie stundenlang zu Tode hetzen.
Ich weiss auch gar nicht was dein Punkt genau ist. Glaubst du Menschen seien von Natur aus reine Pflanzenfresser? Wie erklärst du dann die Höhlenmalerei mit den ganzen Jagdszenen. Man hat auch Feuerstellen mit Tierknochen gefunden, die über eine Million Jahre alt sind, also lange bevor es Menschen gab. Das zeigt, dass unsere Vorfahren bereits vor über einer Million Jahren nicht nur Fleisch aßen sondern auch kochten.
Abgesehen davon sind auch alle Menschenaffen Allesfresser. Selbst Gorillas fressen zumindest Insekten. Schimpansen jagen regelrecht andere Säugetiere.
http://www.youtube.com/watch?v=yZhsM9OzeEo
Zitat:
Zitat von Scotti
Direkte Fleischersatzprodukte sind ja erst neueren Datums. Ich galube ich war schon 15 Jahre Vgetarier als ich zum ersten mal sowas probiert habe. Wenn man sich die Zutatenliste sollte man da eher Abstand von nehmen. Da stimme ich dir zu.
Überhaupt nicht zustimmen würde ich dir, dass man z.B. Körner/Gemüse z.B. nicht braten darf weil es Fleisch gerichte gibt, die auch so zubereitet werden. Da bist du jemandem auf den argumentativen Leim gegangen. Deswegen beweist es auch nicht das Gegenteil.
|
Tofu, Sojafleisch, Sojamilch, vegane Aufstriche usw gibt es schon ewig. Übrigens war ich vor 20 Jahren jahrelang Vegetarier, also kenne ich mich auch ein wenig aus

. Ich habe mich lange mit der Indisch vegetarischen Küche befasst. Deshalb esse ich bis heute noch sehr viel vegetarische/vegane Gerichte, aber keine Fleisch-oder Milchersatzprodukte. Ich habe aber als Säugling Sojamilch bekommen, solange gibt es das schon.
Allerdings esse ich lieber zB einen Indischen Linsendaal mit Basmatireis, Lime pickle und Salat als Seitanschnitzel mit Knödel.
Fleischersatzprodukte essen aber eher Veganer, die gar kein tierisches Protein essen. Vegetarier essen ja zumindests Milchprodukte.