gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie morgens besser aus dem Knick kommen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2013, 01:44   #17
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Also mich beruhigt ja dass es doch noch einige gibt, die morgens auch noch nicht so raketenartig durchstarten können.

Ich muss sagen vor 7-8 Jahren konnte ich auch noch einen 30er morgens laufen. Jetzt geht der nicht vor 11 Uhr.

Rein vom Job her ist es bei mir MIT morgendlichem Sport besser. Ich bin ausgeglichener und kann besser die Gedanken sammeln.
Liegt vielleicht an der kreativen Arbeit?
Allerdings bin ich auch froh mich bewegt zu haben, wenn ich z.Bsp. danach 8h fast auf einem Fleck im Schaufenster stehen muss und leicht vornübergebeugt arbeite.
Daher auch mein Po-Rücken-Problem.
Mein Ostheopath sagt ich soll alle 2h mal spazieren oder schwimmen gehen... wenn das so einfach wäre...
Ich bin manchmal froh wenn ich bis Ladenschluß die Schaufenster schaffe. Bei Deko kann man halt keine Zeiten planen.

Intervalle (mache ich zwar eh selten) gehen morgens nur in absoluten Ausnahmefällen. Warum das dann plötzlich MAAAL geht ist mir schleierhaft.
So ging es im Nov. mal als ich 4 Uhr aufstehen musste und 50min Zeit auf dem Band hatte.
Generell schleiche ich halt morgens beim Laufen.
WE laufe ich dann am späten Nachmittag oder frühen Abend.

Das mit dem "genug trinken" werde ich mal überprüfen.
Ich glaube auch leicht oder schwer verdaulich essen könnte in Zusammenhang damit stehen.
Vielleicht auch die Zusammensetzung der Nahrung.

Freue mich über weitere Erfahrungen und Tipps!
Gute Nacht.
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten