gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pferdefleisch Skandal
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2013, 20:57   #139
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich denke, dass dieser Skandal sehr schön zeigt, dass eben kaum ein Mensch einen angeborenes Verlangen auf das Verspeisen von Tieren hat.

.
Ich esse sehr oft rein vegetarisch/vegan, aber dadurch, dass ich kein Veggie bin und mir dann wieder gerne ein Steak in die Pfanne haue oder wie gerade Lachssteak, esse ich bei den veganen Gerichten oft sowas wie Pasta mit Gemüse oder Linsendaal mit Basmatireis und Salat.

Wenn man aber auf vegane Rezepte Seiten schaut, wird da verdammt viel mit Fleischersatzprodukten gekocht. Da werden überwiegend Seitanschnitzel, Sojagulasch, Gemüsebratlingen, Chili sin Carne(mit Sojagranulat) und ähnliches zubereitet. Ich hatte schon etliche Diskussionen mit Veganern wieso sie nicht lieber sowas wie rote Linsen mit Reis und Salat essen, aber es scheint fast als hätten sie alle ein so grosses Verlangen nach Fleisch, dass sie nicht einfach nur Spaghetti mit Tomatensoße und Salat essen wollen, sondern es MUSS etwas dabei sein was Fleisch simuliert.
Das beweist eher das Gegenteil von deiner Behauptung.

Manche Naturvölker essen überwiegend pflanzlich, genau wie Schimpansen, aber dann essen sie zwischendurch Fleisch. Man kennt das ja auch mit anderen Sachen, wo man plötzlich einen Heisshunger entwickelt. Wenn man dem Körper andauernd etwas verweigert, entwickelt er irgendwann den Heisshunger danach.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten