gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2013, 14:30   #3351
silence
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
JWoher sollen es die Leute auch wissen, wenn die, die es wissen, dieses Wissen nicht teilen? Wenn die Kollegen dann immer noch dumm daher labbern, weißt Du tatsächlich, dass sie für einen Dialog nicht zu gebrauchen sind.
Sie wussten wie viel ich trainiere, sonst hätte ich die Radumfänge vom Kollegen auch nicht gekannt . Es war kein Scherz, sondern wurde ernst gemeint. Das ist ja das Traurige. Ich hab mir später den Kollegen geschnappt und ihm die Situation erklärt und dass ich eine pauschale Anschuldigung nicht gut heissen kann. Ich hab ihm dann auch gesagt, dass wenn denn Leuten nix mehr einfällt und sie neidisch sind das Argument Doping fällt. Er ist rot angelaufen und konnte nix erwidern, mehr braucht man dazu also nicht mehr sagen. Übrigens bin ich immer für offene Kommunikation, alles andere kommt für mich nicht in Frage. Umso stinkiger war ich, als ich das Geläster im Flur gehört habe. So etwas geht gar nicht!

Früher habe ich es lieber für mich behalten wie viel ich trainiere. Das liegt aber daran, dass ich ne ziemlich üble Erfahrung mit einem Ex-Chef gemacht hatte. Der wollte damals, dass ich Karriere mache und den Sport aufgebe. Karriere hat er mit täglichen Überstunden definiert ohne Lohnausgleich. Im modernen Arbeitsumfeld auch Vertrauensarbeitzeit genannt. Allgemein erzähle ich aber im Geschäft nicht gerne, dass ich so viel Sport treibe. Die Leute bekommen das meistens raus, weil sie nach einem surfen. Dann muss man eben darüber reden, aber wenn es nach mir ginge würde ich Beruf und Privatleben immer strikt trennen.

LG
S.