Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
Den Weg geh ich nur ein ganz kleines Stück mit. Sich am WE ordentlich die Birne wegzuballern, mit allem was man so für spaßig hält, macht man ja i.d.R. nicht leistungsorientiert und um andere zu übertrumpfen, sondern weil man Spaß daran hat (zumindest denkt man das...).
|
Lol, WE ist gut. Sagen wir lieber TÄGLICH. Es geht ausschliesslich darum, dass in beiden Fällen nicht viel Wert auf die Konsequenzen auf die Gesundheit gemacht wird. Immerhin geht ein Sportler das Riskio die Gesundheit zu runieren ein, weil er damit enorme Fortschritte in seiner Karriere verspricht. Was versprechen sich diejenigen in anderen Jobs, die sich durch schlechte Ernährung, Übergewicht, Kettenrauchen und Alkoholmissbrauch durch ihre ungesunden Lebensweise? Sie riskieren ihre Gesundheit OHNE Vorteil für ihre Karriere. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Mein Punkt ist, wenn viele Normalos sich über ihre Gedanken und Handeln wenig Gedanken machen, wieso sollten das Spitzensportler machen?
(ich beziehe mich nur auf den gesundheitlichen Aspekt und nicht den Moralischen)