Mir ist sowas inzwischen sowas von total wurscht... Ich muss mich nur vor mir selbst verantworten (was mein Gewissen angeht). Und wenn irgendwelche Deppen in irgendwelche eigentlich unverfänglichen Produkte Dinge tun, die da nicht hineingehören, dann hört für mich im Amateursegment irgendwann die Verantwortung des Athleten auf.
Beim Powerman in Falkenstein (Deutsche Meisterschaft) habe ich z.B. an der offiziellen Veranstalterverpflegung in offenen Trinkflaschen gereichtes Iso angenommen und auch getrunken. Sponsor der Veranstaltung war unter anderem eine Pumperbude, die auch Produkte anbietet, die ich persönlich nicht kaufen würde, weil sie genau in die Sparte fallen wovor immer gewarnt wird. Also so All in One Mega Super Bootser etc... Ich kann in diesem Fall noch nichtmal, wie an anderer Stelle vorgeschlagen, eine Chargennummer notieren, bzw. weis ich garnicht, was da drinn ist/war.
Auch bei anderen Veranstaltungen werden Getränke diverser Hersteller so angereicht.
Im Zusammenhang mit der von Arne geposteten Untersuchung dürfte man diese Getränke theoretisch nicht annehmen, bzw. setzte man sich damit eigentlich schon selbst bei ggf persönlich fabrizierterter größtmöglicher Vorsicht einem enormen, nicht kalkulierbarem Risiko aus. Dabei werden sie hier bei einer offiziellen DM vom Veranstalter gereicht... Was tun!?
Man kann deshalb in Panik ausbrechen oder man lebt halt damit. Ich lebe einfach damit.
|