gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum nur?!...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2013, 11:19   #19
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Mit so 'nem Scheinwerfer auf dem Kopf laufe ich nicht. Ich suche mir beleuchtete oder gut asphaltierte Strassen, wenn ich im Dunkeln unterwegs bin. Nach ein paar Minuten gewöhnt man sich gut an das Dunkel und dann kann man auch ausreichend sehen. Ich laufe (als Streber ) auch 1x die Woche im Verein auf der Bahn. Aber Stirnlampen habe ich da noch nicht gesehen. Weiß auch nicht, ob ich da noch weiterlaufen könnte vor lachen...
Ich bin im Dunkeln immer mit Reflektoren (meist Klettbänder an den Armen, Vereinsjacke hat reflektierende Schrift) und irgendetwas blinkendem unterwegs, damit ich gesehen werde. Bin ich auf unbeleuchteten Straßen unterwegs, habe ich meist noch eine kleine LED-Taschenlampe dabei, damit ich Autos, die arg schnell unterwegs sind, auf mich aufmerksam machen kann. Ich laufe im GA-Bereich übrigens fast immer mit Knopf im Ohr auf der Gegenfahrbahn. Da sehe ich wenigstens, wer mich überfährt. Es ist wie im Western: In den Rücken getroffen zu werden ist das mieseste.
Vielleicht wollten die Läufer mit ihren Stirnlampen einfach mal die anderen Sportler aufheitern. Scheint ja immerhin 'ne Abwechslung vom Trainingsalltag gewesen zu sein. Neulich beim Vereinsschwimmtraining ist ein alter Bademeister an den Beckenrand gekommen, hat seinen Kaffeebecher ausgespült und ist dann seiner Wege getrottet. Warum er das gemacht hat? Keine Ahnung
sutje ist offline   Mit Zitat antworten