"So, nun wurde als auch im Verbandsmagazin ungefiltert das Ammenmärchen verbreitet, man solle die Luft aus den Reifen lassen, wenn das Fahrrad im Flieger transportiert wird.
Die Reifen platzen sonst und der Pilot bricht den Flug wegen der Explosionen ab."
Aufgrund des Luftdrucks ist das sicher nicht notwendig, das hatten wir auch in unserem Filmbeitrag zum Radkoffer packen so erläutert, aber ein Reifen könnte trotzdem aus irgendeinem Grund platzen - und wenn es Altersschwäche ist.
Was hätte so ein Knall auf einem Flughafen oder in einem Flugzeug heutzutage für Auswirkungen? Ich möchte die Folgen nicht ausbaden, wenn es mein auf 10Bar aufgepumpter Radreifen war.
Für mich heißt das: Luft raus und am Zielort wieder aufpumpen.
Schönen Gruß
Thomas
|