gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Omega-3 doch nicht so gut?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2013, 17:43   #31
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Danke für die Informationen und die Rezeptideen!
Kann ich beim Zuchtlachs irgendwie erkennen, womit die gefüttert wurden? Beim Wildlachs wie viel Plastikpartikel er gefressen hat?

Habe letztens auf dem Demeter-Biobauernhof bei mir um die Ecke mit dem Fleischer gesprochen, er meinte die dortigen Rinder würden nur Gras und Heu fressen, dazu auch mal Rübenschnitze und Karotten, und wenn sie von der Weide in den Stall sollen werden sie mit Getreide gelockt. Also selbst bei den Bio-Rindviechern ist es nicht 100% artgerecht. Jedenfalls wird nächste woche wieder ein Rind geschlachtet und dann gibts frische Leber und andere Innereien, auf die ich mich schon freue. Werde ich aber nicht roh verzehren ...
Freudig überrascht bin ich dass die Fleischpreise dort zwar sehr hoch sind für die stark nachgefragten Sachen wie extrem magere Hühnerbrustfilets oder Rinderfilet etc., aber für schön durchwachsene Stücke, Innereien etc. eigentlich recht günstig. Hatte letzten Samstag Steak vom Wildschweinrücken frisch aus dem Wald, 300gr mit schönem Fettrand für unter 4 Euro. Gut wenn man ein wenig antizyklisch bzw. ausserhalb des Mainstreams unterwegs ist...
Was den Fisch angeht: Das kann man wohl als Konsument wohl kaum erkennen. Ich würde meinen, dass ein qualitätsbewußter Fischhändler vielleicht (!) diesbezüglich Infos geben könnte. Die Dae an der Nordsee-Theke vermutlich eher nicht.... . Ist halt wie beim Fleisch auch Vertrauenssache.

Ich verhalte mich beim Fleischkauf ähnlich wie Du - die mageren, sauteuren Teile interessieren mich eher weniger, weil ich eher die Innereien und fetteren Teile mag, so dass der Kauf vom Bauern gar nicht sooo exorbitant ins Geld geht. Wenn man gleich ne halbe TK-Truhe ordert, dann gibts oft auch noch Rabatt.
Was ich Dir auch empfehlen kann, wäre Lamm/Hammel aus heimischer Zucht, weil die Tiere i.d.R. Gras futtern und irgendwelches Kraftfutter verschmähen. Kann man alo eher nicht danebengreifen.
Wildschwein esse ich eher selten, da die Wildschweine in unseren Breiten noch immer hohe Strahlenwerte aufweisen (Tschernobyl). Sie mögen hlat die Pilze so gerne...
  Mit Zitat antworten