Zitat:
Zitat von ~anna~
Im Ernst, bei uns ist häufig die Lüftung abgeschalten; da ist es dann noch wesentlich heißer und stickiger als die "Default" Verhältnisse.
Gleich darüber ist eine der Verkehrshauptadern von Barcelona. Mein Körper mag die Stadtluft nicht.
Irgendwie reizt es mich aber trotzdem, mal indoor zu laufen. Ich mache das ja fast nie.
Ein Problem, das ich noch sehe, ist, dass es immer ewig dauert, um die Geschwindigkeit zu ändern. Also für 1000er o.Ä. ist das vielleicht ok, aber ganz kurze Intervalle sind da denke ich eher lästig.
|
Ich weiß nicht ob ich das richtig verstehe... Aber bei den Laufbändern die ich kenne (sowohl im Fitti als auch anderswo) gibt es Kurzwahltasten für die Geschwindigkeit und Steigung. Da gehts dann relativ fix mit der Steigerung. Zumindest schneller als wenn man es mit der Hand eingeben muß. Tabata Intervalle laufe ich da auch nicht, aber sowas wie "5 x 90 sec einbauen" (aus Arnes Plänen) oder Fahrtspiele geht damit ganz gut. Dafür reicht die Schnelligkeit des Geschwindigkeitswechsel!
Prinzipiell gehe ich aber auch lieber draussen laufen
