gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hügel, Hügel, Hügel: Vorteil oder "Gefahr" für die Ausdauer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2013, 08:36   #35
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.234
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen


Im Ernst, bei uns ist häufig die Lüftung abgeschalten; da ist es dann noch wesentlich heißer und stickiger als die "Default" Verhältnisse.

Gleich darüber ist eine der Verkehrshauptadern von Barcelona. Mein Körper mag die Stadtluft nicht.

Irgendwie reizt es mich aber trotzdem, mal indoor zu laufen. Ich mache das ja fast nie.
Ein Problem, das ich noch sehe, ist, dass es immer ewig dauert, um die Geschwindigkeit zu ändern. Also für 1000er o.Ä. ist das vielleicht ok, aber ganz kurze Intervalle sind da denke ich eher lästig.
Ich weiß nicht ob ich das richtig verstehe... Aber bei den Laufbändern die ich kenne (sowohl im Fitti als auch anderswo) gibt es Kurzwahltasten für die Geschwindigkeit und Steigung. Da gehts dann relativ fix mit der Steigerung. Zumindest schneller als wenn man es mit der Hand eingeben muß. Tabata Intervalle laufe ich da auch nicht, aber sowas wie "5 x 90 sec einbauen" (aus Arnes Plänen) oder Fahrtspiele geht damit ganz gut. Dafür reicht die Schnelligkeit des Geschwindigkeitswechsel!
Prinzipiell gehe ich aber auch lieber draussen laufen
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten